Europa aus der Vogelperspektive
Wir feiern ein exzellentes Beispiel für die internationale Zusammenarbeit beim Naturschutz
Besuch beim „Industrial Pioneers Summit“
Unser Eindruck vom ersten „Industrial Pioneers Summit“ auf der Hannover Messe
Die Agentur für Storytelling, Markenführung, History Marketing und integrierte Kommunikation.
Wir feiern ein exzellentes Beispiel für die internationale Zusammenarbeit beim Naturschutz
Unser Eindruck vom ersten „Industrial Pioneers Summit“ auf der Hannover Messe
Volontärin communication
Studium der Politik- und Theater- und Medienwissenschaften (BA) an der FAU Erlangen-Nürnberg. Danach redaktionelle Praktika bei unterschiedlichen Radiosendern. Seit Juli 2019 bei Birke und Partner.
Sonnenanbeterin, Mickey Mouse-Fan, Weihnachtsliebhaberin
mail. celine-marie.baumer@birke.de
tel. 09131 8842-40
Büroleitung Michael Truckenbrodt
location. Erkelenzdamm 59, 10999 Berlin, Germany, European Union
mail. berlin@birke.de
tel. +49 176 61018350
Büroleitung Gerd Nitzl
location. Leopoldstraße 244, 80807 München, Germany, European Union
mail. muenchen@birke.de
tel. +49 89 21752489
Büroleitung Dr. Hans-Diether Dörfler
location. Humboldtstraße 21, 99423 Weimar, Germany, European Union
mail. weimar@birke.de
tel. +49 176 70440712
Büroleitung Michael Bantele
location. Marie-Curie-Straße 1, 91052 Erlangen, Germany, European Union
mail. info@birke.de
tel. +49 9131 8842-0
Büroleitung N.N.
location. Salmagasse 4a, 1030 Wien, Austria European Union
mail. wien@birke.de
tel. +43 1 53549700
Berater history
BA-Studium der Geschichte, Philosophie und antiken Kultur an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Ebenfalls MA-Studium in Düsseldorf mit dem Schwerpunkt neuere Geschichte. Praktika in den Unternehmensarchiven von Bayer und Henkel. Danach Mitarbeiter im Goethe-Institut-Mongolei in Ulaanbaatar. Seit Oktober 2019 bei Birke und Partner.
Entdecker, Nachdenker, Naturfreund
mail. tobias.doerpinghaus@birke.de
tel. 09131 8842-26
„Wir wollen unsere Geschichte kommunizieren. Aber meinen eigentlich die Zukunft.“ Wie oft ist das die Präambel für den Einstieg in History Marketing. Und richtig, genau darum geht es. Um die Zukunftsfähigkeit, die Innovationsenergie und das Überzeugtsein von der eigenen Stärke. All das findet sich in der Geschichte eines Unternehmens. Bis heute und für morgen. Denn sie sagt: Wir können Zukunft. Seit vielen Jahren, oft sogar vielen Dekaden. Aus diesem Stoff machen wir außergewöhnliche und markenbildende Geschichte. Mit allen Leistungen und der Expertise eines Geschichtsbüros. Überraschend und kreativ umgesetzt mit dem integrierten Anspruch einer Kommunikationsagentur.
Die Bauanleitung für history communication hat bei uns zwei Kapitel: wissenschaftlich fundierte Geschichtsarbeit und die Expertise professioneller
Kommunikation. Bei uns arbeiten Historiker und Kommunikatoren in einem Boot. Aus unserem Werkzeugschrank:
History Marketing kann seine ganze Kraft an allen Touchpoints in der Customer Journey entfalten. In der Umsetzung denken wir von Print und Film bis Digital. Ein Auszug aus der Liste der unbegrenzten Möglichkeiten:
Es gibt viel darüber zu sagen, warum gerade runde Zahlen den Anstoß für ein sogenanntes „Jubiläum“ geben. Bei genauerem Hinsehen hat es am ehesten religiöse Gründe „Jubeljahre“ auszurufen. In jedem Fall befriedigen Jubiläen heute das Bedürfnis nach Verortung und Vergleich – was hat sich getan, wo stehen wir, was bringt die Zukunft? History Marketing darf nicht bei der Kommunikation von Meilensteinen enden. Wir erkennen und nutzen die Möglichkeiten, aktuelle Bezüge im Content Management zu betonen und einzigartigen Inhalt zu liefern. Der Blick zurück schafft bei vielen Anlässen eine gute Orientierung nach vorn, wie zum Beispiel:
Nur was uns berührt, nehmen wir mit in unsere Welt. Geschichte kann uns ganz schön anfassen. Der Blick zurück ist nicht immer ein lässiger Spaziergang. In Ausstellungen, interaktiven Elementen und Multimediastorys lassen wir die Menschen Teil der Geschichten werden. Reinhören, mitmachen, anfassen. Resonanz bekommen und auseinandersetzen. Wir sind mittendrin, das Zeitreisen zu erfinden. Wir finden, es gelingt uns schon ganz gut.
Die Integration einer Ausstellung in ein Kommunikationskonzept beginnt mit einer Entscheidung: Wow oder lau. Das ist nichts Despektierliches. Nur: Wer sich im echten Leben mit den Möglichkeiten der digitalen Wissensvermittlung misst, sollte diese Herausforderung ernst nehmen. Wir unterstützen und begleiten diesen Moment. Oft genug stellen wir dabei fest, dass es keine Materialschlacht braucht, sondern einfach eine gute Story. Das originale Rezept des Lieblingsgerichts unseres Protagonisten kann viel mehr als im Schaukasten liegen. Man muss es nur adäquat zubereiten! Und, klar, erst mal den Protagonisten inszenieren. Mit unserer Expertise stehen wir neben Unternehmen und Organisationen auch Museen und Ausstellungshäusern zur Seite.
Historiker, Redakteure, Kuratoren, Messespezialisten und Grafiker in einem Team: begehbare Geschichte ist bei uns das Zusammenspiel aller Experten. Nur so entstehen unvergessliche Storys. In Formaten und Anwendungen, die den hohen Ansprüchen faktisch korrekter Vermittlung ebenso entsprechen wie der Positionierung einer Marke im Fundament ihrer DNA.
Oft geht es nicht um die Show, sondern um das Know how. So viele Themen müssen lebendig vermittelt und auch ernsthaft inszeniert werden. Die Erfahrung aus dem History Marketing und die Expertise unserer Teamkollegen aus der Kommunikation führen zu zeitgemäßen Ansätzen, wie aus komplexen Zusammenhängen begeisternde Elemente werden. „Das muss man erklären“, lautet meist die Anforderung dafür. Wir antworten: „Eine Story ist ein guter Anfang zum begeisternden Verständnis.“
Wir sind eines der größten Geschichtsbüros in Deutschland, getragen von bestens ausgebildeten und erfahrenen Historikern. Immer auf der Suche nach den relevanten Fundstücken aus der DNA einer Marke. Geschult im Umgang auch mit problematischen Teilen der Geschichte. Am Anfang steht nicht das Wort, sondern das Fragezeichen. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden die entscheidenden strategischen Gründe und Ziele, um Geschichte zu erforschen und zu nutzen. history research unterstützt Unternehmen und Organisationen in ganz Europa dabei, dass Wissen nutzbar und aus Erinnerung ein wertschöpfender Fundus wird.
Unsere Historiker recherchieren in öffentlichen und unternehmenseigenen Archiven und tragen gemäß wissenschaftlicher Methoden historische Fakten und Erkenntnisse zusammen. Mit dem Aufbau eigener Unternehmensarchive ermöglichen wir unseren Kunden einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf das gesicherte Wissen. Zu unseren Kompetenzen zählt es, auch Archivräume zu planen und einzurichten – begleitend oder eigenverantwortlich. Archive bewahren, jedoch selten um des Bewahrens willen. Um Archivmaterialien zu erfassen, zu bewerten und bereitzustellen, implementieren wir die ideale integrierte Softwarelösung.
Zeitzeugen, zum Beispiel Pensionäre, langjährige Mitarbeiter und Markenbotschafter, sind wertvolle Wissensträger. Durch gezielte Zeitzeugeninterviews sichern wir unseren Kunden diese Kenntnisse und dokumentieren Anekdoten und Erinnerungen in Audio- und Videoformaten.
Die Erinnerungen an die 1970er-Jahre sind meistens ziemlich gelb. Oder orange. Oder: weg. Das Sichern von wertvollen Dokumenten, die Aufbereitung und das sichere Digitalisieren und Einlagern übernehmen wir mit ausgewiesener fachlicher Expertise. Von der Wiederherstellung von Buchseiten bis zur Konservierung technischer Apparate.
Bei uns recherchieren Geschichtswissenschaftler nach universitärer Methodik. Diese bildet oftmals die Basis für Kommunikationsmaßnahmen. Und wir erarbeiten Gutachten, die wir selbst oder in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen erstellen.
Die Menschen lieben die Erinnerung und das Eintauchen in eine andere Zeit. Wiederkehrende Trends der Mode sind ein gutes Beispiel dafür. Wir integrieren unsere Geschichtsarbeit in die Prozesse eines Unternehmens und machen Fundstücke wie Erkenntnisse umgehend verfügbar.
Unsere Experten arbeiten eng mit Produktentwicklern, Designern und Marketingspezialisten zusammen. So manches „alte Ding“ wird so zu einem aktuell erfolgreichen Produkt.
Die Schnittstelle ist fließend. Nur leider allzuoft: eine Schnitt-Stelle. Wir verknüpfen unsere Arbeit in der DNA eines Unternehmen damit, einen werthaltigen Fundus für das Wissensmanagement eines Unternehmens oder einer Organisation zur Verfügung zu stellen. Auf Grundlage gemeinsamer Workshops machen wir aus Erinnerungs-Vermögen eine Investition in die Zukunft.
Volontär history
Bachelorstudium der Geschichte und Politikwissenschaft in Bamberg. Währenddessen Praktikum bei den Museen der Stadt Bamberg und im Universitätsarchiv Bamberg. Danach Masterstudium der Geschichte in Bamberg sowie Praktikum und anschließende Werkstudententätigkeit in der Unternehmensgeschichte der Brose Gruppe. Seit Dezember 2018 bei Birke und Partner.
Sportenthusiast, Wahlfranke, Mittelerde-Bewohner
mail. maximilian.gisi@birke.de
tel. 09131 8842-35
Leiter digital
15 Jahre Berufserfahrung mit Fokus auf webbasierter Softwareentwicklung im Bereich Konzept, Design und Entwicklung. Acht Jahre Erfahrung in Werbe-, Internet- und Kommunikationsagenturen sowie weitere 3 1/2 Jahre Selbständigkeit. Seit Dezember 2013 verästelt mit Birke und Partner.
Langstreckenläufer, Autodidakt, Stadtkind
mail. johannes.hendel@birke.de
tel. 09131 8842-13
Berater communication
Masterstudium der Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Volontariat in der Stuttgarter PR-Agentur Panama PR GmbH. Anschließend als PR-Berater für mehrere Kunden aus den Bereichen Food, Lifestyle und Sport tätig. Strategische und praktische Unterstützung der Digitalisierung des Pfalzmuseum Forchheim. Während des Bachelorstudiums freier Redakteur der Tageszeitung „Aalener Nachrichten“. Seit Dezember 2019 bei Birke und Partner.
Wahlfranke, Sommerfan, Kaffeeenthusiast
mail. steven.gold@birke.de
tel. 09131 8842-23
Leiter studios
Nach dem Design-Studium (Schwerpunkt Film und Fotografie) an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm Tätigkeit für einen renommierten Werbe- und Modefotografen in New York. Im Anschluss selbstständiger Filmemacher und Fotograf. Gewinn des Deutschen Jugendfotopreises (2012), weitere Auszeichnungen sowie Ausstellungen unter anderem in New York, Lenox, Stuttgart, Köln, Nürnberg und Erlangen. Seit 2017 Leiter der Birke Studios bei Birke und Partner.
Weltenbummler, Denker, Genießer
mail. fabian.birke@birke.de
tel. 09131 8842-32
Berater history
Studium der Geschichte (BA) an der Universität Wien. Danach der Master im Studiengang Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz. Projektmitarbeiter bei der Roma Volkshochschule Burgenland und bei der PRO-GE (Produktionsgewerkschaft). Volontariat in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Seit Juli 2019 bei Birke und Partner.
Ordnungsverliebt, Neu-Fürther, E-Biker
mail. peter.liszt@birke.de
tel. 09131 8842-39
Geschäftsführer
Journalist, Redakteur und Autor für Tageszeitungen, Nachrichtendienste und Rundfunk. Dann Pressesprecher und PR-Berater. Spezialisierung auf integrierte Kommunikation und Gründung der Kommunikationsagentur Birke und Partner. Neben der Tagesarbeit Dozent, Verleger und leidenschaftlicher Autor.
Mitgliedschaften: Kommunikationsausschuss der IHK Nürnberg, IHK-Gremium Erlangen, Marketingclub Nürnberg, DPRG
Schreiber, Familienmensch, Sammler
mail. ralf.birke@birke.de
tel. 09131 8842-0
Geschäftsführerin
Nach dem Abitur zunächst Ausbildung zur Krankengymnastin. Dann Studium der Germanistik und Psychologie in München und Erlangen. Geschäftsführerin seit Verlagsgründung 1998.
Zahlenakrobatin, Sängerin, Saunafreak
mail. sabine.birke@birke.de
tel. 09131 8842-11
Geschäftsführer
Zunächst Volontariat beim Münchner Merkur. Anschließend Studium der Geschichte und der Politischen Wissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg und Université de Savoie, Chambéry (Frankreich). Hospitanz in der Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung, Verbraucherschutz und Landwirtschaft und dem Abgeordnetenbüro von Horst Seehofer. Seit November 2009 bei Birke und Partner, seit April 2016 Partner, seit November 2017 Geschäftsführer.
Hopfenschorle-Liebhaber, Körbewerfer, Schrank
mail. michael.bantele@birke.de
tel. 09131 8842-21
Berater history
Abitur am Siebold-Gymnasium Würzburg, danach Zivildienst in der Jüdischen Kultusgemeinde Würzburg. Bachelor-Studium der Germanistik und der Geschichte, Master-Studium der Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Studentische Hilfskraft an verschiedenen Lehrstühlen. Seit September 2013 bei Birke und Partner.
Rock-Hörer, Unterfranke, Geschichtsbegeisterter
mail. sebastian.buettner@birke.de
tel. 09131 8842-19
Mitarbeiter history
Wurde in Asmara, Eritrea geboren. Bis 2011 Ausbildung zum Elektriker Fachrichtung Gerätetechnik im Berufsbildungswerk Rummelsberg. Danach praktische Erfahrungen im Bereich Grafik/Design, Daten-Organisation, Informationsverwaltung und -dokumentation in Nürnberg und Umgebung. Seit September 2016 im Digital Service bei Birke und Partner.
Multimedia-Maniac, Helferherz, Entdecker
mail. teame.debesay@birke.de
tel. 09131 8842-28
Leiter history
Studium der Germanistik und Geschichte an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Liverpool und Olomouc (Tschechien). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte II der Universität Erlangen-Nürnberg. Anschließend Museums-Volontariat und Projektmitarbeit am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Seit Januar 2008 Leiter der Unit History Marketing bei Birke und Partner und Verlagsleiter Palm und Enke.
Radiohörer, Kaltduscher, Wochenendbergsteiger
mail. hans-diether.doerfler@birke.de
tel. 09131 8842-31
Redakteurin
B.A.-Studium Orientalistik und Politische Wissenschaften mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg. Praktische Erfahrung durch freie journalistische Mitarbeit im Verlagswesen und durch diverse Praktika u.a. in der Öffentlichkeitsarbeit. Bei Birke und Partner seit Mai 2018.
Möchtegern-Mustangfahrerin, Hobbyautorin, Musikmensch
mail. mona.el-attar@birke.de
tel. 09131 8842-25
Beraterin communication
Studium der Europäischen Medienkultur und Medienwissenschaft in Weimar, Lyon und Potsdam. Praktika bei Bavaria Film, Tagesspiegel und Museum der Dinge / Werkbundarchiv Berlin. PR-Volontariat bei Scholz & Friends Agenda Berlin. Erfahrungen als Projektmanagerin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sozial- und Umweltbereich. Bei Birke und Partner seit Januar 2019.
Mezzosopran, Post-It-Nerd, Balkonliebhaberin
mail. rosa.feigs@birke.de
tel. 09131 8842-17
Leiterin communication, Beraterin history
Studium der Fächer Neuere und Neueste Geschichte, Theater- und Medienwissenschaft sowie Politische Wissenschaft in Erlangen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Unternehmensgeschichte des Erlanger Zentrums für Angewandte Geschichte und mehrere Semester Lehrbeauftragte für Zeitgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Promotion über zivile und militärische Entwicklungshilfe der Bundesrepublik bis in die 1970er Jahre. Erfahrungen in Theaterdramaturgie sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, darunter für Amnesty International in Franken. Seit Oktober 2016 bei Birke und Partner.
„Fortsetzung folgt“-Fan, Meermensch, Enthusiastin
mail. bettina.fettich-biernath@birke.de
tel. 09131 8842-24
Assistentin Management
Von der Meisterschule in die Selbstständigkeit. Entwicklung zum Organisationstalent in der Gastronomie. Angekommen in der Assistenz des internen Managements. Seit Februar 2019 bei Birke und Partner.
Hobbynäherin, Naturfotografin, Familienmensch
mail. assistenz@birke.de
tel. 09131 8842-18
Art Director Partner
Kommunikations-Design-Studium in Würzburg, über 25 Jahre Agentur-Erfahrung. Referenzen in den Bereichen Design (Buchgestaltung, Museums-/Ausstellungsdesign, Corporate-Design), Werbung/Kampagnen (vorwiegend Industrie), Fotoproduktionen (auch international), Namensfindungen, Präsentationen, Strategien. Seit 2005 selbstständig. Kooperationspartner im Kreativbereich.
Ästhet, Globetrotter, Radler
mail. gerhard.illig@gerhardillig.de
tel. 09131 5330087
Junior digital
Masterstudium der Politischen Wissenschaft & Soziologie in Erlangen. Langjähriger Veranstalter, Musiker und Marketing-Enthusiast. Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich, Veranstaltungsmanagement und Human Resources. Den Blick immer über dem Tellerrand, neugierig und mit einer Vorliebe für dicke Bücher. Seit November 2018 bei Birke und Partner.
Fragensteller, Rechercheur, Marketeer
mail. lukas.koch@birke.de
tel. 09131 8842-0
Junior studios
B.A.-Studium „Multimedia und Kommunikation“ mit Schwerpunkt Audio und Video an der Hochschule Ansbach. Seit März 2018 bei Birke und Partner, Studios.
Perfektionist, Serien-Junkie, Technik-Nerd
mail. jan.kreusel@birke.de
tel. 09131 8842-27
Berater history
Studium der Neueren Geschichte und Politologie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Danach mehrere Jahre Rundfunkjournalist. Langjährige Führungserfahrung in Vertrieb und Marketing in der Medienbranche. Seit 2014 bei Birke und Partner.
Musikliebhaber, Halb-Wahl-Italiener, undundund
mail. gerd.nitzl@birke.de
tel. 09131 8842-18
Berater history
B.A.-Studium der Geschichte und Politikwissenschaft, M.A.-Studium mit Schwerpunkt Neueste Geschichte in Erlangen. Tutor in Neueste Geschichte und Mittelalterliche Geschichte. Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere Geschichte II. Praktika u.a. am Institut für Zeitgeschichte und bei Nordbayern.de. Arbeit als freier Journalist und Grafiker für Verlage, Kulturträger und Magazine. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Erlangen. Lehrauftrag und laufendes Dissertationsprojekt an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2016 bei Birke und Partner. Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und von e-fellow.net.
Gestalter, Lärmfreund, Humanist
mail. andreas.ploeger@birke.de
tel. 09131 8842-29
Leiterin Redaktion
Magisterstudium der Medienwissenschaft und englischen Kulturwissenschaft in Erlangen und Middlesbrough, GB. Praktische journalistische Erfahrungen im Tageszeitungs- und TV-Sender-Sektor. Redaktionelles Volontariat in der Münchner Medienagentur teleschau – der mediendienst. Seit Juli 2012 bei Birke und Partner.
Anglophile, Alpenanbeterin, Bewegtbildbewunderin
mail. katharina.raab@birke.de
tel. 09131 8842-15
Beraterin history
Studium der Germanistik, Geschichte und Theologie in Erlangen, Chambéry und Bamberg. Im Anschluss wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen internationalen Projekten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der FAU Erlangen-Nürnberg. Seit Februar 2018 bei Birke und Partner.
Waldgeherin, Yogi, Amie de la France
mail. cornelia.scherer@birke.de
tel. 09131 8842-38
Leiterin Grafik
Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Anschließend als Mediengestalterin in verschiedenen Agenturen und Lithos im Raum Erlangen und Nürnberg. Seit 2006 bei Birke und Partner.
Vermopst, Im-Wald-Steherin, Sofasurferin
mail. bettina.schuster@birke.de
tel. 09131 8842-22
Redakteurin
Magisterstudium der Musikwissenschaften und Mittleren und Neueren Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Praktikum bei der Computec Media AG in Fürth. Anschließende Tätigkeit als freie Journalistin und Dozentin für diverse Auftraggeber. Bloggt über gesunden Lifestyle und Computerspiele. Promoviert nebenbei in Game Studies und hält gelegentlich Vorträge darüber. Seit Juni 2018 bei Birke und Partner.
Joggaholic, Alltags-Abenteurer, Künstliche-Welten-Tourist
mail. katharina.trautvetter@birke.de
tel. 09131 8842-303
Beraterin communication
Magisterstudium der Theater- und Medienwissenschaften und Soziologie in Erlangen. Praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Quelle GmbH und beim Bayerischen Rundfunk. 2012 bis 2013 berufsbegleitendes Fernstudium zur Kommunikationsmanagerin an der Deutschen Presseakademie. Seit Mai 2009 bei Birke und Partner. Derzeit in Elternzeit.
Schoko-Junkie, Frohnatur, Wind-und-Wetter-Radlerin
mail. silke.wilpert@birke.de
tel. 09131 8842-0
Eine zielgerichtet inszenierte Marke schafft Wiedererkennung, vermittelt Werte und bereitet den Weg für die richtigen Botschaften.
Gemeinsam ergründen wir den Kern einer Marke, reflektieren die Selbstwahrnehmung und verstehen die gewünschte Außendarstellung. In unseren Markenprozessen binden wir alle relevanten Entscheidungsträger mit ein, denn nur so entstehen identitätsstiftende Momente und eine authentische Positionierung nach innen und außen.
Eingängiges Claiming und passgenaues Corporate Designs inklusive.
Beraterin communication
Bachelorstudium der Anglistik und Geschichte an der Universität Regensburg und der University of Newcastle, Australien. Anschließend Masterstudium der Buchwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwirtschaft Digital und Print an der FAU Erlangen-Nürnberg. Praktische Erfahrung durch Praktika im Verlagswesen sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion verschiedener studentischer Initiativen. Bei Birke und Partner seit März 2018.
Geschichtsbegeisterte, Buchenthusiastin, Gernelangschläferin
mail. barbara.blum@birke.de
tel. 09131 8842-30
Volontärin communication
Bachelorstudium der Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Religion an der Universität Bayreuth. Anschließendes Masterstudium Medienethik und Journalismus an der FAU Erlangen-Nürnberg. Praktische Erfahrungen durch Praktika in Redaktionen und Mitarbeit in der PR und Marketing-Abteilung bei Fraunhofer IIS Nürnberg. Bei Birke und Partner seit Juli 2018.
Technik-Enthusiastin, Festivalliebhaberin, Parselmund
mail. oezguel.yuca@birke.de
tel. 09131 8842-14
Jedes Unternehmen hat einen Fundus an Erzählenswertem. Wir finden die passende Story für jedes Kommunikationsziel und bereiten sie für die gewünschten Kanäle auf.
Nichts ist so stark wie eine gute Geschichte. Selbst nach Jahren wird man nicht müde, sie zu erzählen. Was im Freundeskreis gilt, funktioniert auch in der Kommunikation. Egal ob B2B oder B2C. Auch wenn die Überzeugung herrscht, man habe nichts zu erzählen – die Erfahrung zeigt das Gegenteil.
Wir finden die Story, die kommunikative Botschaften transportiert und von den gewünschten Zielgruppen gehört wird: Punktgenaue Texte, emotionale Bilder, bewegte Videos und Podcasts sind unsere Werkzeuge auf allen Kanälen.
Integrierte Kommunikation, übergreifend in Disziplinen und Branchen angewandt, bestimmen unser Denken und Arbeiten. Egal ob B2B oder B2C.
Wir fragen und hören Ihnen zu. Und wir finden die entscheidenden Inhalte, kommunizieren und emotionalisieren die relevanten Informationen.
So sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Kommunikationsziele über zielgruppengerecht ausgewählte Kanäle erreichen. Unser Versprechen: Unsere Strategien schaffen Aufmerksamkeit, Dialog und Nutzen. Mit Kampagnen aus starken, authentischen und glaubwürdigen Geschichten.
Wir identifizieren und integrieren Tools zur Prozessoptimierung, verschlanken Projektstrecken, verbessern Kommunikation, schonen Ressourcen und entwickeln innovative Lösungen am Point of Use – ganz im Sinne der Digitalisierung.
Wir kommunizieren digital. Wir entwickeln Cross-Plattform-Lösungen im Multichannel-Ansatz.
Neben einem Entwicklerteam aus Software-Architekten und Ingenieuren bestechen wir mit Leidenschaft für UI- und UX-Design. Eine optimale Usability sowie ein attraktives User Interface -Design sind neben einer performanten Technologie eine gleichwertige Komponente in der Entwicklung von digitalen Produkten.
Wir vertrauen auf unser Bauchgefühl, untermauert mit Daten. Aus Zahlen formen wir Erkenntnisse – vor, während und nach der Projektentwicklung. Wir etablieren data-driven Methodik zur kontinuierlichen Prozess- und Produktoptimierung.
Wir entwickeln Strategien zur Digitalisierung von Kommunikation. Wir beraten, liefern Ideen und Impulse, etablieren Konzepte und Workflows.