Winter-Welle
Schon wieder Zwischenzeit? Oder immer noch?
Die Agentur für Storytelling, Markenführung, History Marketing und integrierte Kommunikation.
Designerin
Was mit der analogen Kamera des Opas begann und nach dem Abitur mit der Begleitung unterschiedlicher sozialer Projekte weltweit mit kreativem Schwerpunkt weiterging, mündete 2017 schließlich in einem Designstudium an der TH Nürnberg mit den Schwerpunkten Grafikdesign, Typografie und Fotografie. Danach kreative Unterstützung verschiedener Projekte in der Region. Seit Mai 2022 bei Birke und Partner.
Kaffee-Nerd, Kolumbien-Liebhaberin, Magazinsammlerin
mail. sophia.jung@birke.de
tel. 09131 8842-37
Beraterin communication
Industriekauffrau mit neun Jahren Erfahrung in der Automobilzulieferbranche. B.A.-Studium Multimedia und Kommunikation mit Schwerpunkt Journalismus und Medientechnik an der Hochschule Ansbach. Praktikum bei einer TV-Produktionsfirma in München. Werkstudententätigkeit beim Bayerischen Rundfunk in Nürnberg. Praktikum und Bachelorarbeit im Bereich Unternehmenskommunikation. Seit März 2022 bei Birke und Partner.
Hobbyfotografin, Yoga-Enthusiastin, Frohnatur
mail. yvonne.hofacker@birke.de
tel. 09131 8842-36
Leiter history research
Abitur am Siebold-Gymnasium Würzburg, danach Zivildienst in der Jüdischen Kultusgemeinde Würzburg. Bachelor-Studium der Germanistik und der Geschichte, Master-Studium der Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Studentische Hilfskraft an verschiedenen Lehrstühlen. Seit September 2013 bei Birke und Partner.
Rock-Hörer, Unterfranke, Geschichtsbegeisterter
mail. sebastian.buettner@birke.de
tel. 09131 8842-19
Geschäftsführer
Gründer der Agentur Birke und Partner. Seniorberater, Stratege, Kommunikator und Veränderer; leidenschaftlicher Autor. Liebt den Mut zur Besinnung auf das erprobte Wesentliche und steuert die Agentur als durch die Transformation mäanderndes Startup.
Schreiber, Familienmensch, Sammler
mail. ralf.birke@birke.de
tel. 09131 8842-0
Geschäftsführer
Zunächst Volontariat beim Münchner Merkur. Anschließend Studium der Geschichte und der Politischen Wissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg und Université de Savoie, Chambéry (Frankreich). Hospitanz in der Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung, Verbraucherschutz und Landwirtschaft und dem Abgeordnetenbüro von Horst Seehofer. Seit November 2009 bei Birke und Partner, seit April 2016 Partner, seit November 2017 Geschäftsführer.
Hopfenschorle-Liebhaber, Körbewerfer, Schrank
mail. michael.bantele@birke.de
tel. 09131 8842-21
Geschäftsführer Kreation
Design-Studium an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm bis 2015. Danach Tätigkeit für einen renommierten Werbe- und Modefotografen in New York. Gewinn des Deutschen Jugendfotopreises (2012), weitere Auszeichnungen sowie Ausstellungen unter anderem in New York, Lenox, Stuttgart, Köln, Nürnberg und Erlangen. Von 2017 bis 2021 selbstständiger Filmemacher, Fotograf und Kooperationspartner der Agentur im Bereich Film und Foto. Seit Januar 2022 Geschäftsführer bei Birke und Partner.
Weltenbummler, Denker, Genießer
mail. fabian.birke@birke.de
tel. 09131 8842-32
Berater history
Studium der Geschichte (BA) an der Universität Wien. Danach der Master im Studiengang Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz. Projektmitarbeiter bei der Roma Volkshochschule Burgenland und bei der PRO-GE (Produktionsgewerkschaft). Volontariat in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Seit Juli 2019 bei Birke und Partner.
Ordnungsverliebt, Neu-Fürther, E-Biker
mail. peter.liszt@birke.de
tel. 09131 8842-39
Berater history
B.A.-Studium der Geschichte und Politikwissenschaft, M.A.-Studium mit Schwerpunkt Neueste Geschichte in Erlangen. Tutor in Neueste Geschichte und Mittelalterliche Geschichte. Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere Geschichte II. Praktika u.a. am Institut für Zeitgeschichte und bei Nordbayern.de. Arbeit als freier Journalist und Grafiker für Verlage, Kulturträger und Magazine. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Erlangen. Lehrauftrag und laufendes Dissertationsprojekt an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2016 bei Birke und Partner. Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und von e-fellow.net.
Gestalter, Lärmfreund, Humanist
mail. andreas.ploeger@birke.de
tel. 09131 8842-29
Berater communication
Masterstudium der Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Volontariat in der Stuttgarter PR-Agentur Panama PR GmbH. Anschließend als PR-Berater für mehrere Kunden aus den Bereichen Food, Lifestyle und Sport tätig. Strategische und praktische Unterstützung der Digitalisierung des Pfalzmuseum Forchheim. Während des Bachelorstudiums freier Redakteur der Tageszeitung „Aalener Nachrichten“. Seit Dezember 2019 bei Birke und Partner.
Wahlfranke, Sommerfan, Kaffeeenthusiast
mail. steven.gold@birke.de
tel. 09131 8842-23
Redakteurin
Bachelorstudium der Journalistik mit Schwerpunkt Literatur und Kultur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend Volontariat im Verlagswesen mit Fokus auf Print und Online. Weitere praktische Erfahrung durch Praktika und redaktioneller Mitarbeit beim Radio sowie im Tageszeitungs- und Magazinsektor. Bei Birke und Partner seit März 2020.
Musikliebhaberin, Frohnatur, Mandala-Malerin
mail. alicia.reimann@birke.de
tel. 09131 8842-35
Art Director studios
Von einem Praktikum in einer Kommunikationsagentur über eine Ausbildung zur Mediengestalterin hin zum Herzensjob als Designerin. Seit April 2020 bei Birke und Partner, Studios.
Katzenmensch, Keramik-& Pflanzenverehrerin, Designliebhaberin
mail. paula.lotter@birke.de
tel. 09131 8842-33
Beraterin communication
CSR-Managerin
Expertin für digitale Marketing- und Kommunikationsstrategien in B2B und B2C. Über 13 Jahre Erfahrung in Agenturen und Unternehmen. CSR-Managerin (IHK) mit großer Leidenschaft für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Diplom in Politikwissenschaft und Publizistik an der FAU Erlangen. Diplom als Kommunikationswirtin (BAW). Bei Birke und Partner seit Januar 2022.
Anpackerin, Staudengärtnerin, Nichtstillsitzerin
History development
Neugieriger Industriekaufmann mit wertvollen 30 Jahren Mittelstandserfahrung in der Haustechnikbranche und einer Großbäckerei.
Baustellenkaufmann, Leiter Kalkulation, Qualitätsmanager, Einkäufer, Betriebsleiter, Vertriebsleiter, Führungskraft, Kommunikator, Geschichte(n)erzähler, Problemlöser, Partner oder einfach Generalist, der Qualität liebt und das mit viel Kreativität, Herzblut und Freude am Menschen.
Seit 2020 Kooperationspartner mit Birke und Partner
Gastroführer, Musikjunkie, Monaco Franke
mail. info@joergwangemann.de
tel. 0176 69780088
Beraterin History Marketing
Bachelor-Studium der Geschichte und Theater- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universidad de Salamanca (Spanien) sowie Master-Studium „Medien – Ethik – Religion“ an der FAU. Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte FAU. Diverse Praktika im Kultur- und Sozialwesen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Seit 2021 bei Birke und Partner.
Päpste-Enthusiastin, Bikergirl, Tiny-Living-Fan
mail. jessica.breunig@birke.de
tel. 09131 8842-14
Beraterin history
Bachelorstudium der Geschichtswissenschaften an der KU Eichstätt, danach Masterstudium Public History an der FU Berlin, dazwischen verschiedene Praktika, z. B. im Deutschen Historischen Museum. Anschließend Volontariat im Museum Neukölln und freiberufliche Tätigkeit als Ausstellungskuratorin. Seit Oktober 2021 bei Birke und Partner.
Naturliebhaberin, Wanderlustige, Genussmensch
mail. ramona.krammer@birke.de
tel. 09131 8842-13
Leiterin Redaktion
Magisterstudium der Medienwissenschaft und englischen Kulturwissenschaft in Erlangen und Middlesbrough, GB. Praktische journalistische Erfahrungen im Tageszeitungs- und TV-Sender-Sektor. Redaktionelles Volontariat in der Münchner Medienagentur teleschau – der mediendienst. Seit Juli 2012 bei Birke und Partner.
Anglophile, Alpenanbeterin, Bewegtbildbewunderin
mail. katharina.raab@birke.de
tel. 09131 8842-15
Art Director Partner
Kommunikations-Design-Studium in Würzburg, über 25 Jahre Agentur-Erfahrung. Referenzen in den Bereichen Design (Buchgestaltung, Museums-/Ausstellungsdesign, Corporate-Design), Werbung/Kampagnen (vorwiegend Industrie), Fotoproduktionen (auch international), Namensfindungen, Präsentationen, Strategien. Seit 2005 selbstständig. Kooperationspartner im Kreativbereich.
Ästhet, Globetrotter, Radler
mail. gerhard.illig@gerhardillig.de
tel. 0911 5067677
mail. bettina.fettich-biernath@birke.de
tel. 09131 8842-24
Das Jubiläum kommt von selbst. Damit Sie den größten kommunikativen Nutzen daraus ziehen können, braucht es ein passendes historisches und strategisches Fundament. Zu Ihren Fragen rund um Ihr Jubiläum berate ich Sie sehr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
mail. sebastian.buettner@birke.de
tel. 09131 8842-19
Das Jubiläum kommt von selbst. Damit Sie den größten kommunikativen Nutzen daraus ziehen können, braucht es ein passendes historisches und strategisches Fundament. Zu Ihren Fragen rund um Ihr Jubiläum berate ich Sie sehr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
mail. michael.bantele@birke.de
tel. 09131 8842-21
Das Jubiläum kommt von selbst. Damit Sie den größten kommunikativen Nutzen daraus ziehen können, braucht es ein passendes historisches und strategisches Fundament. Zu Ihren Fragen rund um Ihr Jubiläum berate ich Sie sehr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
Leiterin communication, Beraterin history
Studium der Fächer Neuere und Neueste Geschichte, Theater- und Medienwissenschaft sowie Politische Wissenschaft in Erlangen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Unternehmensgeschichte des Erlanger Zentrums für Angewandte Geschichte und mehrere Semester Lehrbeauftragte für Zeitgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Promotion über zivile und militärische Entwicklungshilfe der Bundesrepublik bis in die 1970er Jahre. Erfahrungen in Theaterdramaturgie sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, darunter für Amnesty International in Franken. Seit Oktober 2016 bei Birke und Partner.
„Fortsetzung folgt“-Fan, Meermensch, Enthusiastin
mail. bettina.fettich-biernath@birke.de
tel. 09131 8842-24
Das richtige Bauchgefühl ist gut. Daten sind besser. Aus Relevanz gewinnen wir Reichweite, aus Zahlen formen wir Erkenntnisse. In Inputmanagement, Monitoring und Reporting. Immer mit dem einen Ziel vor Augen: mit unerwarteten Storys und kreativem Themenmanagement zu überzeugen.
Der sorgsame Umgang mit Daten ermöglicht es uns, zielgerichtet und erfolgreich zu kommunizieren. Wir wenden die verfügbaren Instrumente im Sinne unserer Kunden und ihrer Kommunikationsziele an. Stets gespannt, was die digitale Transformation morgen von uns fordert. Eins steht fest: Wer Visionen hat, sollte unser Digital-Team konsultieren.
Assistentin Management
Von der Meisterschule in die Selbstständigkeit. Entwicklung zum Organisationstalent in der Gastronomie. Angekommen in der Assistenz des internen Managements. Seit Februar 2019 bei Birke und Partner.
Hobbynäherin, Naturfotografin, Familienmensch
mail. susanne.geiger@birke.de
tel. 09131 8842-18
Senior-Berater
Studium der Germanistik und Geschichte an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Liverpool und Olomouc (Tschechien). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte II der Universität Erlangen-Nürnberg. Anschließend Museums-Volontariat und Projektmitarbeit am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Seit 2008 bei Birke und Partner.
Radiohörer, Kaltduscher, Wochenendbergsteiger
mail. hans-diether.doerfler@birke.de
tel. 09131 8842-0
Büroleitung n.n.
location. Humboldtstraße 21, 99423 Weimar, Germany, European Union
mail. weimar@birke.de
tel. +49 9131 8842-0
Wir gestalten Markenwege bis zur Punktlandung in Positionierung und Corporate Design. Auch wenn der Claim längst leuchtet und Ihre Brand Story zur Legende wird, navigieren wir sie gerne als Ihr strategischer und kreativer Partner.
Gemeinsam ergründen wir den Kern einer Marke, reflektieren die Selbstwahrnehmung und verstehen die gewünschte Außendarstellung. In unseren Markenprozessen binden wir alle relevanten Entscheidungsträger mit ein, denn nur so entstehen identitätsstiftende Momente und eine authentische Persönlichkeit nach innen und außen. Wir wissen: Hier werden Fundamente gelegt. Entsprechend sensibel und zugleich entschlossen gehen wir in unseren gemeinsamen Workshops vor. Einprägsamen Claim und passgenaues Corporate Design inklusive.
bup history research ist eines der größten Geschichtsbüros in Deutschland, getragen von bestens ausgebildeten und erfahrenen Historikern und Wirtschaftsarchivaren. Immer auf der Suche nach den relevanten Fundstücken aus der DNA einer Marke. Geschult im Umgang auch mit problematischen Teilen der Unternehmensgeschichte. Für uns steht am Anfang nicht das Wort, sondern das Fragezeichen. Wir erforschen für unsere Kunden ihre Geschichte, die sie einzigartig macht. bup history unterstützt Unternehmen und Organisationen in ganz Europa dabei, diese Wissensressource nutzbar und aus Erinnerung einen zukunftsorientierten Fundus für die Markenkommunikation zu machen.
Da war doch was. Wann wurden wir eigentlich gegründet? Wie wurde aus einem Kleinbetrieb ein Global Player? Was bedeuteten Digitalisierung und Globalisierung für die Unternehmensentwicklung? Wie hat sich unser Produktportfolio entwickelt – und warum? Was macht unser Unternehmen eigentlich auf die lange Sicht aus? Welche Rolle spielte unser Unternehmen in den beiden deutschen Diktaturen? Fragen über Fragen.
Und wir liefern Antworten. Unsere Historiker untersuchen Ihre Fragestellungen nach geschichtswissenschaftlichen Standards. Wir helfen Lücken für Ihr Wissensmanagement zu schließen.
In Gutachten arbeiten wir die Ergebnisse präzise und gut verständlich auf. Auf Wunsch auch in Kooperation mit renommierten Wissenschaftlern an deutschen Universitäten. Außerdem beraten wir Sie, wie Sie damit in der Unternehmenskommunikation umgehen.
Mit dem Aufbau von physischen und digitalen Archiven eröffnet bup history einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Wissen, Objekte und Bildmaterial. Wir integrieren Ihr Unternehmensarchiv aktiv in die Wertschöpfung. Unsere ausgebildeten Wirtschaftsarchivare verfügen über langjährige Erfahrung mit öffentlichen und privaten Archiven, das nötige Know-How, Personal und Equipment für eine umfassende Betreuung.
Wir schaffen eine moderne digitale Archivstruktur, sichten und bewerten Ihre Bestände, digitalisieren Archivgut (2D, 3D, OCR) und sorgen für eine umfassende Langzeitarchivierung. Wir planen Archivräume und richten sie ein – begleitend oder eigenverantwortlich. Wir integrieren Ihr Archiv in die Unternehmensstruktur und setzen digitale Prozesse für Anfragen, Wissenstransfer, Dienstleistungen und den kontinuierlichen Aufbau des Archivbestandes auf.
Die Erinnerungen an die 1970er-Jahre sind meistens ziemlich gelb. Oder orange. Oder: weg. Das Sichern von wertvollen Dokumenten sowie die Aufbereitung und das sichere Digitalisieren und Einlagern übernehmen wir mit ausgewiesener fachlicher Expertise. Von der Wiederherstellung von Buchseiten und Übertragung in voll durchsuchbare digitale Formate bis zur Konservierung technischer Apparate einschließlich 3D-Scan. Unsere Archivwerkstatt sichert wertvolle Zeitdokumente auch für Ihre Rechts- und Designabteilungen.
Zeitzeugen wie Pensionäre, langjährige Mitarbeiter und Markenbotschafter sind wertvolle Wissensträger. Durch gezielte Zeitzeugeninterviews sichern wir unseren Kunden diese Kenntnisse. Wir dokumentieren Anekdoten und Erinnerungen in Audio- und Videoformaten nach internationalen Produktionsstandards einschließlich Postproduktion. Und wenn es sein muss auch ganz hemdsärmelig.
„Wir wollen unsere Geschichte kommunizieren. Aber meinen eigentlich die Zukunft.“ Wie oft ist das die Präambel für den Einstieg in History Marketing. Richtig, es geht um die Zukunftsfähigkeit, die Innovationsenergie und das Überzeugtsein von der eigenen Stärke. All das findet sich in der Geschichte eines Unternehmens. Bis heute und für morgen. Denn sie sagt: Wir können Zukunft. Seit vielen Jahren, oft sogar vielen Dekaden. Aus diesem Stoff machen wir außergewöhnliche und markenbildende Geschichten für die Jubiläumskommunikation und weit darüber hinaus. Durch historisch fundiertes Storytelling helfen wir unseren Kunden die Einzigartigkeit ihres Unternehmens im Kommunikationsmix herauszustellen. Mit allen Leistungen und der Expertise eines Geschichtsbüros. Überraschend und kreativ umgesetzt mit dem integrierten Anspruch einer Kommunikationsagentur.
Ein Firmenjubiläum bedient das Bedürfnis nach Verortung und Vergleich – was hat sich getan, wo stehen wir, was bringt die Zukunft? Doch History Communication endet nicht bei der Aufzählung von Meilensteinen. Wir erkennen und nutzen die Möglichkeiten, mit Geschichte in die Zukunft zu erzählen.
Wir denken Historische Kommunikation nutzenorientiert – für Employer Branding, Investor & Customer Relations, Community Building, Brand Management und klassische PR.
Darum stellen wir sicher, dass historische Kommunikation auf strategische Ziele einzahlt. Unsere Berater entwickeln für unsere Kunden ein umfassendes Konzept für ein gelungenes Jubiläum. Als erfahrene Kommunikatoren haben wir alle relevanten Zielgruppen im Blick. Und wir begegnen Fallstricken. Unaufgeregt, zielführend und wissenschaftlich fundiert.
Historische Kommunikation bietet Orientierung auch zu völlig anderen Anlässen und Themen wie
Unsere Agentur ist im deutschsprachigen Raum einzigartig, weil wir geschichtswissenschaftliche, kreative und kommunikative Expertise in einem Haus vereinen. Für die Unternehmenskommunikation entwickeln unsere Historiker und Storyteller unmittelbar medial einsetzbare Content Pools mit Material (Text, Bild, Audio, Video) und Storys über wegweisende Ideen, Persönlichkeiten und Produkte, die kanal- und zielgruppengerecht aufbereitet werden. Einsetzbar zu den unterschiedlichsten Anlässen.
Wir denken Corporate Publishing formatübergreifend und crossmedial. Wir schaffen neue, kreative Zugänge zur Inszenierung Ihrer Geschichte. In ungewöhnlichen Formaten wie Graphic Novels, Coffee-Table- und Artbooks oder, ganz klassisch, Biografien und Chroniken. Für den internen Gebrauch, den Buchmarkt oder als Geschenk.
Für Magazine und Geschäftsberichte unserer Kunden konzipieren wir Artikelserien und Beiträge, die Leser für Ihre Marke begeistern. Über einen eigenen Verlag übernehmen wir auf Wunsch für unsere Kunden auch die Komplettabwicklung von Buch- und Magazinprojekten.
Formatsicher schaffen wir für unsere Kunden passgenauen Content für alle digitalen Kanäle. Datenbasiert, strategisch, kreativ. Von der Storytelling-Microsite zur digitalen Ausstellung, zu animierten Imagefilmen, Tweetserien, Instastorys, Blogs, Video- und Podcasts oder Hochglanz-Timelines für die Webseite.
Wir machen die Marke und Geschichte unserer Kunden im Raum erlebbar. Beim klassischen Festakt oder Mitarbeiterfest, bei speziellen Führungen für Key Accounts, Roadshows oder Maßnahmen am POS. Erfahrene Museologen konzipieren oder überarbeiten bei bup history für unsere Kunden (Wander)Ausstellungen, Unternehmensmuseen und GIS-gestützte didaktische Apps. Im kleinen Rahmen oder ganz groß.
Geschichte kann uns ganz schön berühren. Dabei ist der Blick zurück nicht immer ein lässiger Spaziergang. In Ausstellungen, interaktiven Elementen und Multimediastorys lassen wir die Menschen Teil der Geschichten werden. Reinhören, mitmachen, anfassen. Resonanz bekommen und auseinandersetzen. Wir sind mittendrin, das Zeitreisen zu erfinden.
Die Integration einer Ausstellung in ein Kommunikationskonzept beginnt mit einer Entscheidung: Wow oder lau. Das ist nichts Despektierliches. Nur: Wer sich im echten Leben mit den Möglichkeiten der digitalen Wissensvermittlung misst, sollte diese Herausforderung ernst nehmen. Wir unterstützen und begleiten diesen Moment. In Formaten und Anwendungen, die den hohen Ansprüchen faktisch korrekter Vermittlung ebenso entsprechen wie der Positionierung einer Marke im Fundament Ihrer DNA.
„Das muss man erklären“, lautet meist die Anforderung dafür. Wir antworten: „Nein, das muss man erleben. Eine Story ist ein guter Anfang zum begeisternden Verständnis.“
Mit unserer Expertise stehen wir neben Unternehmen und Organisationen auch Museen und Ausstellungshäusern zur Seite.
Historiker, Redakteure, Kuratoren, Ausstellungsdesigner, Pädagogen und Kreative in einem Team: begehbare Geschichte ist bei uns das Zusammenspiel aller Experten. Nur so entstehen unvergessliche Erlebnisse.
Für unsere Kunden bieten wir an
Umsetzung
Unsere museologisch erfahrenen Historiker, Ausstellungsdesigner und Vermittler konzipieren Wander- und Dauerausstellungen zielgruppenorientiert. Vom ersten Strich bis hin zum vollständigen Begleitprogramm. Ob Module oder Dauerausstellung – unser Blick richtet sich auf partizipative, nachhaltige und langfristige Einsetzbarkeit.
Wir machen die Marke und Geschichte unserer Kunden im Raum erlebbar. Beim klassischen Festakt oder Mitarbeiterfest, bei speziellen Führungen für Key Accounts, Roadshows, Maßnahmen am POS oder als Teil des Messeauftritts. bup history touch entwickelt überzeugende Dramaturgien, erinnerungswürdige Events und vielfältige einsetzbare Storytelling-Module.
There´s an App for that! Apps und Webseiten als Museums- oder Stadtführer erweisen sich großer Beliebtheit. Ebenso digitale Module in Ausstellungen. Unsere Projekte lassen Nutzern Raum, Erkundungen selbst und zeitlich unabhängig zu gestalten. Sie ermöglichen es Ihnen auch komplizierte Sachverhalte einfach und nutzerfreundlich zu vermitteln.
Nachhaltig, digital und innovativ: Wer sagt das heute nicht von sich? Wir verstehen uns auf die Beweisführung.
Die Evolution hat uns die Gabe verliehen, uns das Leben in Geschichten zu merken. Unser Gehirn freut sich über das Geschenk eines Narrativs als sei es Schokolade. Geschichten schaffen Sicherheit, Identität und Begehrlichkeit. Wir lieben Geschichten, haben Vertrauen zu den Überlieferern und können ihre Fortsetzung kaum erwarten.
Jedes Unternehmen, jede Organisation, jede Einrichtung – ja, jeder Mensch hat einen beinahe unendlichen Fundus an Erzählenswertem. Wir finden die passende Story für jedes Kommunikationsziel. Punktgenaue Texte, emotionale Bilder, bewegte Videos und eingängige Podcasts sind unsere Werkzeuge auf allen Kanälen.
Es gilt das geschriebene Wort. In der internen und in der externen Kommunikation. Wir recherchieren und hinterfragen sorgfältig, wägen ab und treffen den richtigen Ton.
Das Radio ist ausgestorben, als das Fernsehen kam. Aha. Die Vielfalt der Sender und Formate ist heute legendär. Der Erfolg von Podcasts zeigt, wie wichtig es ist, Botschaften, Zusammenhänge und Emotionen für unseren Hörsinn aufzubereiten. In unserem eigenen Studio produzieren wir Audio-Erlebnisse höchster Qualität.
Birke und Partner, Studios ist spezialisiert auf hochwertige Produktionen. In Fotografie und Film sehen wir uns einem Storytelling verpflichtet, das uns über die Augen erreicht und alle Sinne anspricht. Kompromisslose technische Ausstattung ermöglicht besondere Aufnahmen. Unser Team bringt die Erfahrung internationaler Sets mit. Und vor allem Intuition und Gespür für die entscheidenden Momente und Perspektiven, die Bilder und Videos so unvergesslich, prägend und wirkungsvoll machen.
Aller Anfang ist: die eine starke Idee. Wir bringen Ihre Botschaften nicht nur in die Welt, sondern in die richtigen Köpfe und Herzen. Die Leidenschaft für PR ist in unserem Gründungsmythos verankert. Wir interpretieren diese Verpflichtung zeitgemäß und mit allen methodischen und technischen Möglichkeiten.
Wir verstehen es zu fragen. Und zuzuhören. So finden wir die entscheidenden Inhalte, kommunizieren und emotionalisieren die relevanten Informationen. Gerne denken wir in digitalen Ökosystemen. Wir wissen den Transformationsprozess in der Kommunikation und bei unseren Kunden zu gestalten.
Unser Versprechen: Unsere Strategien schaffen Aufmerksamkeit, Dialog und Nutzen. Mit starken, authentischen und glaubwürdigen Geschichten.
Wer braucht schon Gatekeeper? Wir! Die Seele unserer Marke: Journalistisches Arbeiten, redaktionelles Selbstverständnis, Ehrgeiz im Agendasetting. Dazu knüpfen und pflegen wir seit vielen Jahren intensiven Kontakt zu Journalisten, Redaktionen und anderen Meinungsmittlern. Mit unserer Arbeit wollen wir nicht überreden, wir wollen überzeugen. Denn wir sind von der Relevanz der Themen unserer Kunden überzeugt.
Der Geruch von einem frisch gedruckten Magazin ist schlicht betörend. Da verdichten sich Papier, Farbe und Inhalt zu einem Gesamterlebnis. Denn: Wie riecht das Internet?
Lebten Magazine viele Jahrzehnte vor allem davon, dass ihre Struktur dem Leser Orientierung und Bestätigung verschaffte, zählen heute: die ständige Neuorientierung an den Ansprüchen und Lebensgewohnheiten von Zielgruppen und Personas.
Natürlich ist Corporate Publishing längst dem Druck entwachsen, gedruckt werden zu müssen. Wir gestalten konsequentes Storytelling für Unternehmen und Organisationen auf allen Wegen und Kanälen.
Wir identifizieren und integrieren Tools zur Prozessoptimierung, verschlanken Projektstrecken, verbessern Kommunikation, schonen Ressourcen und entwickeln innovative Lösungen am Point of Use – ganz im Sinne der Digitalisierung.
Wir kommunizieren digital. Wir entwickeln Cross-Plattform-Lösungen im Multichannel-Ansatz.
Neben einem Entwicklerteam aus Software-Architekten und Ingenieuren bestechen wir mit Leidenschaft für UI- und UX-Design. Eine optimale Usability sowie ein attraktives User Interface -Design sind neben einer performanten Technologie eine gleichwertige Komponente in der Entwicklung von digitalen Produkten.
Wir vertrauen auf unser Bauchgefühl, untermauert mit Daten. Aus Zahlen formen wir Erkenntnisse – vor, während und nach der Projektentwicklung. Wir etablieren data-driven Methodik zur kontinuierlichen Prozess- und Produktoptimierung.
Wir entwickeln Strategien zur Digitalisierung von Kommunikation. Wir beraten, liefern Ideen und Impulse, etablieren Konzepte und Workflows.
Büroleitung Michael Truckenbrodt
location. Erkelenzdamm 59, 10999 Berlin, Germany, European Union
mail. berlin@birke.de
tel. +49 176 61018350
Büroleitung Michael Bantele
location. Marie-Curie-Straße 1, 91052 Erlangen, Germany, European Union
mail. info@birke.de
tel. +49 9131 8842-0
Büroleitung N.N.
location. Salmagasse 4a, 1030 Wien, Austria European Union
mail. wien@birke.de
tel. +43 1 53549700
Geschäftsführerin
Nach dem Abitur zunächst Ausbildung zur Krankengymnastin. Dann Studium der Germanistik und Psychologie in München und Erlangen. Geschäftsführerin seit Verlagsgründung 1998.
Zahlenakrobatin, Sängerin, Saunafreak
mail. sabine.birke@birke.de
tel. 09131 8842-11